Bei einer Schulterverrenkung (Schulterausrenkung, Schulterluxation, "Schulterauskugelung") springt der Kopf des Oberarmknochens aus der Gelenkpfanne, die zum Schulterblatt gehört. Ursache für die Ausrenkung kann ein Unfall sein, aber auch eine Gewebeschwäche, langfristige Gewebeschäden oder weitere Erkrankungen. Der Oberarmkopf springt meist nach vorne oder nach vorne unten aus dem Gelenk, selten auch nach hinten oder oben. Der Arm wird, möglichst nach der Gabe von Schmerzmitteln oder Betäubungsmitteln, wieder in die richtige Lage gebracht. Neben einigen nichtoperativen Behandlungsformen ist in manchen Fällen der Schulterverrenkung auch eine Operation angezeigt.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.