Es gibt verschiedene Arten des Knieschmerzes, die durch vielfältige Faktoren ausgelöst werden können. Grundsätzlich darf der Knieschmerz nicht als Feind, sondern als ein Warnsignal betrachtet werden. Er zeigt, dass in dem Knie etwas nicht in Ordnung ist. Gefährlicher sind vor allem schmerzfreie Defekte, wie beispielsweise kleine Risse im Meniskus, die unbemerkt zur Kniearthrose führen können.
Anatomie des Kniegelenks
Das Kniegelenk verbindet Schienbeinknochen des Unterschenkels und Oberschenkel miteinander. Zwischen diesen beiden Knochen liegen die Menisken, zwei halbmondförmige Knorpelscheiben, die als Puffer dienen. Vor dem Kniegelenk liegt die Kniescheibe (Patella). Das Kniegelenk wird durch Bänder, Muskeln, Seitenbänder und die Kreuzbänder zusammengehalten.
Verletzungen, Erkrankungen oder falsche Belastungen einer oder mehrerer dieser Strukturen können zu Knieschmerzen führen.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.