Eine Arthrose macht sich durch folgende Beschwerden bemerkbar:
Im weiteren Verlauf der Krankheit sind die Patienten aufgrund der starken Schmerzen zu einem Anhalten beispielsweise bei Spaziergängen gezwungen. Dadurch reduziert sich die Gehstrecke erheblich. Mit der Zeit kommt es aufgrund der schmerzbedingten Schonung auch zu einem Muskelschwund des Oberschenkels.
Die Gelenkbeweglichkeit nimmt immer weiter ab und es können auch im Ruhezustand teils heftige Beschwerden auftreten. Leider kann es auch zu Achsenveränderungen des Kniegelenks, im Sinne von O-Beine oder X-Beine, kommen. Die Bewegungseinschränkungen führen zu Muskelverkürzungen, Verschmächtigungen und Fehlhaltungen bis hin zu Versteifungen des Gelenkes.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.