Rückenschmerzen, als eine der Volksbeschwerden schlechthin, beruhen nicht selten auf einem Bewegungsmangel sowie einer anhaltenden ungesunden Körperhaltung. Dass hierbei die Wirbelsäule ächzt, ist kaum verwunderlich, allerdings lässt sich mit einigen präventiven Veränderungen im Alltag schon viel für eine fitte, schmerzfreie Wirbelsäule erreichen.
Unsere Wirbelsäule ist wahrhaft beansprucht. Bücken, Strecken, schweres Tragen oder stundenlanges Sitzen belasten und das oft genug dauerhaft und mit einer Vielzahl an Beschwerden. Der Alltag selbst lässt einen nicht immer gleich daran denken, wie eine aufrechte Körperhaltung oder das Vermeiden von einem rückenunfreundlichen Tragen schwerer Gegenstände dabei unterstützen können, keine Schmerzen zu bekommen.
Beim Einkaufen, ein sich bekanntlich sehr oft wiederholender Vorgang im Leben, heißt es eine gesunde Balance zu halten. Am besten ist man hierbei beraten, wenn man die Einkäufe auf gleich schwere Taschen verteilt und dadurch eine einseitige Belastung der Wirbelsäule vermeidet. Ähnlich verhält es sich auch beim Tragen von Getränkekisten oder schweren Kartons. Die Wirbelsäule wird es danken, wenn man sich zunächst in die Hocke begibt, folgend die Kiste oder den Karton anhebt und sie möglichst nah am Körper in Position bringt, um dann erst aufzustehen.
Am Arbeitsplatz hingegen empfiehlt es sich diesen unter ergonomischen und somit rückenfreundlichen Aspekten einzurichten. Ein guter Bürostuhl, ein Schreibtisch der möglichst der eigenen Größe entspricht sowie eine richtige Sitzposition, wirken bereits wahre Wunder im Sinne eines beschwerdefreien Rückens. Zwischendurch sollte man jedoch nicht vergessen immer wieder einmal aufzustehen, sich zu strecken und die Muskulatur zu dehnen sowie auch eine Runde um den Block zu drehen, denn ein Bewegungsmangel kann allein schon eine Belastung für den Rücken darstellen.
Noch ein Wort zur Bewegung. Diese kommt in den meisten Fällen vielfach zu kurz und kann folglich Rückenbeschwerden deutlich begünstigen. Es muss jedoch nicht gleich ein Marathon sein, um die Wirbelsäule gesund und beweglich zu erhalten. Spaziergänge, Schwimmen oder Gymnastik, um nur einige Beispiele zu nennen, sind hervorragende Möglichkeiten sich fit zu halten und dadurch auch Rückenschmerzen vorbeugen zu können. Und das auch noch in jedem Lebensalter.
Wer sich selbst um einen schmerzfreien Rücken kümmern möchte, dem sei an dieser Stelle ergänzend noch der eine oder andere Hinweis zum Thema Ernährung und starke Wirbelsäule nahe gelegt. Viel frisches Obst, kalziumreiches Gemüse und Milchprodukte, der häufige Griff zu Vollkornprodukten sowie Fisch, unterstützen dabei die Knochendichte in der Wirbelsäule und weiteren Knochen lange aufrecht erhalten zu können. Dass man in der Kombination aus gesunder, abwechslungsreicher Ernährung und moderater Bewegung parallel ein mögliches Übergewicht vermeiden oder reduzieren kann, ist ein Nebeneffekt, der wiederum der Wirbelsäule zugute kommen wird. Ein Aspekt, der nicht zu verachten ist und zusätzlich dazu verhelfen kann Beschwerden weitestgehend zu vermeiden.
Letzte Aktualisierung am 16.03.2011.