Beim subacromialen Impingement-Syndrom handelt es sich um eine räumliche Verengung innerhalb der Schulter. Von dem Engpass-Syndrom ist der Raum zwischen dem eigentlichen Schultergelenk und der knöchernen Struktur der Schulterhöhe (Acromion) betroffen. Durch diese Lücke zieht die Sehne eines Muskels, des Musculus supraspinatus. Die Verengung kann durch unterschiedliche Ursachen wie z. B. Verschleißerscheinungen zustande kommen. Das Impingement führt zu Schmerzen sowie zu einer Minderbeweglichkeit in der Schulter. Die Behandlung des Impingement-Syndroms richtet sich nach dem jeweiligen Befund. In schweren Fällen kann eine Operation zur Entlastung notwendig werden.