Zu aktuellen Änderungen im Hinblick auf COVID 19 bedingte Regelungen verweisen wir auf unsere Homepage: www.orthopaedie-barbarossaplatz.de
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Französisch
Dr. Stefan Bärreiter ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Köln.
seit 01/2020
Facharzt und Inhaber der Gemeinschaftspraxis Orthopädie am Barbarossaplatz, Köln
01 - 12/2019
Facharzt - Sana-Klinikum Remscheid - Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie
07/2017 - 12/2018
Facharzt - Helios Klinik Wipperfürth - Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
01/2014 - 06/2017
Assistenzarzt - Helios Klinik Wipperfürth - Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
12/2012 - 12/2013
Assistenzarzt - Sana-Klinikum Remscheid - Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie
05/2011 - 11/2012
Assistenzarzt - Universitätsklinikum Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, Barcelona, Spanien - Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie
10/2009 - 04/2011
Allgemeinmedizin - Badalona Serveis Assistencials, Barcelona, Spanien - hausärztliche Grundversorgung und Notfallmedizin
02 - 09/2009
Assistenzarzt - Asklepiosklinik Seligenstadt - Abteilung für Chirurgie
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
wir begrüßen Sie in unserer Gemeinschaftspraxis in der Kölner Innenstadt – zentral im Herzen der Domstadt gelegen erreichen Sie die Orthopädie am Barbarossaplatz bequem mit dem Verkehrsmittel Ihrer Wahl.
Frau Dr. Jambon ist bereits seit mehreren Jahren in der Praxis als Orthopädin tätig und seit Januar 2020 vervollständigt Herr Dr. Bärreiter als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie das Team!
Gemeinschaftlich führen sie die Praxis und setzen dabei auf eine Kombination von Altbewährtem und neuen innovativen Behandlungsmethoden in allen Bereichen der konservativen Orthopädie.
Sie wünschen sich schmerzfreies Treppensteigen, leiden unter Tennisarm oder wollen schnell wieder fit werden, um Marathon zu laufen?
Das Leistungsspektrum ist breit aufgestellt und reicht von klassischer Schmerztherapie über Stosswellentherapie bis Lasertherapie. Hyaluronsäure und Akupunktur können bei Gelenk- und Rückenproblemen Abhilfe schaffen. Wir verfügen über moderne digitale Röntgenapparate und nutzen die Vorteile von Ultraschall als schonendem bildgebendem Verfahren. Für Patienten mit Rückenschmerzen steht uns mit der IDIAG m360 ein leistungsstarkes Werkzeug zur funktionellen Analyse der Wirbelsäule zur Verfügung.
Ob akute Knieschmerzen, Rückenbeschwerden, Hüftprobleme, Knochenbrüche, Probleme an der Muskulatur oder verletzte Sehnen und Bänder - Mobilität und Schmerzfreiheit stehen im Fokus - wir beraten Sie umfassend, welche Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten zu Ihren chronischen oder akuten Beschwerden passen!
Wir legen den Fokus auf Ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre individuellen Ziele und arbeiten einen auf langfristige Erfolge abgestimmten Behandlungsplan aus, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Konservative Behandlungsmethoden haben bei uns Priorität, sollten chirurgische Eingriffe notwendig sein, beraten wir Sie in jedem Fall umfassend zu OP-Methoden und konservativen Alternativen. Wir begleiten unsere Patienten engmaschig in der Planung und Nachsorge sowohl im Rahmen von geplanten als auch bei Notfall-Operationen, um den Rehabilitationsprozess so erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Frau Dr. Jambon ist als ehemalige Leistungssportlerin in der Betreuung von Sportlern ebenso erfahren wie auch ausgewiesene Spezialistin für Osteologie und Osteoporose-Therapie. Herr Dr. Bärreiter legt mit dem Hintergrund seiner langjährigen klinischen Erfahrung in der Notfallversorgung seinen Schwerpunkt auf die ganzheitliche Behandlung von Sportverletzungen und die Diagnose und Therapie von akuten und chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat in jedem Lebensalter.
Beide bilden sich kontinuierlich auf hohem Niveau weiter um aktuelle Entwicklungen in Diagnostik- und Therapiemethoden in die tägliche Arbeit integrieren zu können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis,
Ihr Team der Orthopädie am Barbarossaplatz
Exzellente Anbindung an die KVB - Haltestelle Barbarossaplatz. Unmittelbar in der Umgebung zahllose Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen und Parkhäuser.